Heute freuen wir uns, euch mit diesem fabelhaften Geschenk von Obrist überraschen zu können: eine Geschenkbox mit köstlichem Wein aus dem Clos des Rennauds, einem kleinen Weinberg im Waadtländischen Chablais, der seine Weine nach den Prinzipien der Biodynamik produziert. Enthalten in der Box ist dieses schöne Trio:
1 Flasche Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
1 Flasche Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
1 Flasche Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Um am Giveaway teilzunehmen, einfach diesen Post auf Instagram oder Facebook liken, Fabdrinx und Obrist folgen, und uns im Kommentarfeld sagen, mit welcher Speise du jeden Wein kombinieren würdest.
Diese Verlosung richtet sich an unsere Leser im gesetzlichen Mindestalter für Alkoholgenuss. Es ist auf die Schweiz beschränkt und läuft bis zum 24.12.20 über alle unsere digitalen Kanäle. Jede Teilnahme in jedem Kanal zählt und erhöht die Gewinnchance. Am zweiten Weihnachtstag wird der Gewinner des Geschenkes durch Glücksziehung ermittelt. Herzlichen Dank, dass du uns folgst und dich an unserem Weihnachts-Countdown beteiligst. Viel Glück!

Die Schweizer Riviera, diese wunderschöne Region um Vevey und Montreux, mit den Alpen als Kulisse, nur einen Steinwurf vom See entfernt und sublimiert von den terrassierten Weinbergen des Lavaux, ist wirklich ein kleines Paradies auf Erden. Hier, wo sich die Elemente treffen, werden einige der besten Schweizer Weine hergestellt.
Boden und Menschen; Dies sind die beiden wichtigsten Säulen der Weinherstellung. Wein ist die Frucht einer engen Beziehung zwischen uns Menschen und der Natur. Das Klima, der Boden und unsere Fähigkeit, ihn zu kultivieren, sind alles Faktoren, die für die Qualität des produzierten Weins entscheidend sind. Wein zu machen erfordert Achtung, Liebe und Hingabe. Es ist ein Handwerk und eine Leidenschaft, und seit über 160 Jahren ist es diese Leidenschaft – und eine gute Portion Entschlossenheit -, die die Menschen bei Obrist antreibt.
Obrist wurde 1854 in Vevey gegründet und besitzt Weinberge von internationalem Ruf, wie das Cure d’Attalens und den Clos du Rocher, die sich von La Côte über die Terrassen von Lavaux bis zum Chablais erstrecken.
Neben seinen eigenen Weinbergen und Weingütern ist Obrist dafür bekannt, andere fantastische Weine zu kuratieren und im Sortiment anzubieten. Das Portfolio des Unternehmens umfasst renommierte Schweizer Weine sowie viele außergewöhnliche, unverwechselbare und originelle Weine aus angesehenen Weingütern auf der ganzen Welt.
Obrist ist eine Referenz auf seinem Gebiet und verkauft Weine an gastronomische Einrichtungen, spezialisierte Wiederverkäufer und Privatkunden. Das in jeder Hinsicht fortschrittliche Unternehmen mit langjährigen Tradition und erstklassigem Kundenservice, hat für seine hochwertigen Weinen bereits viele Auszeichnungen und Medaillen erhalten.
Clos des Rennauds in Yvorne liegt direkt im Herzen des Chablais Vaudois und ist ein kleiner Weinberg, der nach den Prinzipien der Biodynamik bewirtschaftet wird.
Der Weinberg umfasst nur 6.200 m2. Hier werden Riesling, Chenin und Arvine angebaut. Der Winzer Martin Suardet pflegt seinen Weinberg mit größtem Respekt für das Terroir. Nachhaltigkeit ist der Status Quo, um die Umwelt zu schützen und die Qualität seiner Weine zu optimieren.
Die Verwendung ausschließlich organischer Substanzen und die Befolgung der Mond- und Planetenzyklen bilden die Grundlage dieser Produktionsmethode. Das Design der 3 Flaschenetiketten der Weine des Clos des Rennaud repräsentiert dies.
Die sorgfältige Arbeit des Winzers in Kombination mit dem außergewöhnlichen Bergterroir von Yvorne führt zu Weinen von bemerkenswerter Frische und Fruchtigkeit.
Nach dem Pressen wird jede Rebsorte 9 Tage lang in ovoiden (eiförmigen) Behältern fermentiert, gefolgt von 9 Monaten Reifung. Auf diese Weise entsteht ein Wirbel, der eine permanente Kreisbewegung und damit eine natürliche Verwirbelung des Sediments bewirkt! Auf diese Weise gewinnen die Weine mit dem geringsten menschlichen Eingriff Homogenität und Harmonie.
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
– zur Käseplatte
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
-eine im Ofen gegarte Goldbrasse mit Kräutern
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
– zum Apéro
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
mit der Brotzeit und einem feinen Stück Schweizer Käse
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
Thunfisch 1 Min. gebraten
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Racellette
ich würde die Weine je nach dem mit einer leckeren fischspeise (lachs) oder herzhafter schweizer küche (fondue) kombinieren
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
richtig französisch zur Dessertkäseplatte
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
passt am besten zum Apéro mit Lachsbrötchen
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Zum feinen Käsefondue
Da ich neugierig war hab ich im Internet nach mehr Informationen gesucht, sehr interessant und würde mich sicher danach richten.
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling : empfohlen für Ente oder Crevetten
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine: nicht spezifisches gefunden, würde ich zu Käsespezialitäten nehmen (Fondue, Raclette, Plättli)
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin: empfohlen zu Fleischbällchen an Tomantensauce, Blätterteiggebäck
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
Zu Aperohäpchen
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
Lachs mit Haut und Gemüse
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Zu einem Käseauflauf
Diesen Wein geniesse ich gerne mit einem klassichen Hotdog. 😉
da müsste ich am besten meine Frau fragen
herrliche Begleiter durchs Weihnachtsmenu
Dieser Wein geniesse ich mit einem Ochsensteak vielen dank
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
Meeresfrüchte
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
Fondue
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Apéro
Ganz ehrlich, da ich die Weine noch gar nicht kenne, habe ich mal nach gesehen
Der Clos des Rennauds Riesling passt hervorragend zu Ente oder Crevetten
Der Clos des Rennauds Arvine passt zu Fondue, Raclette und Meeresfrüchte
Der Clos des Rennauds Chenin passt zu Fleischbällchen an Tomatensauce oder Blätterteiggebäck
Das tönt doch alles meeega lecker, so dass ich die Weine sehr gerne mal verkosten würde 🥂🥂
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
– zu Zupfbrot mit Käse
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
-Lachsfilet mit einer Oranegn-Nusskruste
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
– zum Dessert
Würde ich gerne ausprobieren 🎁😇👍
Clos des Rennauds Grand Cru Riesling, Yvorne Chablais AOC 2017
Zu Meeresfrüchten
Clos des Rennauds Grand Cru Arvine, Yvorne Chablais AOC 2017
Zu Fondue Raclette oder Käse allgemein
Clos des Rennauds Grand Cru Chenin, Yvorne Chablais AOC 2018
Zum Apéro